
| Kunst von François Steinauer aus recyclierten Metallteilen. | 
|
|
Technische Kunst in der Wiler Fussgängerzone Swiss Engineering Wil und Umgebung wartet zum 100-Jährigen in der Wiler Fussgängerzone mit einer Technik-Ausstellung auf, es darf berührt und getestet werden.
07.09.2006, Ueli Merz Mit der Ausstellung technischer Kunst seitens „Swiss Engineering“ in Wil wird jetzt sichtbar, was die Welt bewegt, Ängste werden bei den Zauberlehrlingen mit einer hörbaren Geschichte angesprochen, optische Täuschung im Kubus beim Stadtmarkt oder viel Bewegung beim Theater der Technik vor der UBS. Computertechnik ist im Fototeddy im Café Hirschy und im interaktiven Bild in der Kantonalbank. Im Stadtmarkt 1. Stock zeigt ein Lärmschlucker seine Wirkung. Es ist ausdrücklich erwünscht einzutreten und die Gegenstände zu benutzen.

| Nano-Technologie der Natur abgeschaut. Wie einfach fliegt der Ahornsamen mit seinem Propeller. Kann man so etwas nachbauen? Kann uns diese Flugtechnik etwas nützen? | 
| 
| Im Memory de Wil erkennt man die Aussicht vom neuen Holzturm und soll jeweils zwei gleiche Sponsorentafeln finden. | 
| 
| Es lohnt sich genau hin zu schauen. Mit Solarenergie wird die Luft gereinigt. | 
| 
| Im Theater der Technik dreht und scheppert es. Alle Zuschauer äussern sich begeistert über des Künstlers Fantasie für dieses filigrane Meisterwerk. | 
|
|
|